Therapien
Osteopathie
Durch die embryonale Anschauung des Körpers können mögliche Unstimmigkeiten im Körper erkannt werden. Die biodynamische Osteopathie oder Regulierung bringt diese Unstimmigkeiten wieder ins Gleichgewicht.
Kinesiologie
Die Psychokinesiologie ist auf der Suche nach Ursachen von Beschwerden bzw. Schmerzen, die oft durch unbewusste seelische oder psychische Konflikte begründet sind. Meist handelt es sich dabei um einen Konflikt, der sich nicht so offensichtlich an der Oberfläche befindet.
Bowen Technik
Die original Bowen Technik ist eine sanfte, ganzheitliche Methode der Körperarbeit. Sie setzt an Muskulatur, Sehnen und Nervensträngen an. Wenige Griffe mit sehr wenig Druck bringen den Organismus wieder ins Gleichgewicht und erinnern ihn an seine Selbstheilungskräfte. Bowtech setzt nur Impulse- eine Balance geschieht wie von selbst.
Emmett Technik
Immer mehr Menschen leiden zunehmend unter Verspannungen, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen aufgrund von Stress und Fehlbelastungen.
Muskelentspannung nach Jacobson
Stress und psychische Belastung führen zu einer erhöhten Anspannung der Muskulatur. Über einen längeren Zeitraum leidet darunter nicht nur der Körper, sondern auch die Seele. Die Folge können Schlaflosigkeit und innere Unruhe sein. Bei der progressiven Muskelentspannung nach Jacobson werden einzelne Muskelpartien angespannt, für einen kleine Zeitspannen (ca. 20 Sekunden oder die Länge eines Atemzuges) Muskelspannung halten, und wieder entspannt. Durch die abwechselnde Spannung und Entspannung kann ein vertieftes Ruhegefühl erreicht werden und wirkt sich so wohltuend auf den Körper und den Geist aus.
Austestungen
Die Austestung soll bei jedem Klienten spezifisch bewusst machen, was einen in seinem Wohlbefinden fördert und seinen Genesungsvorgang unterstützt.
Essenzen
Mit einem der angeführten Austestungsverfahren werden die für Sie passenden Essenzen ausgewählt. Sie können in verschiedenen Lebensherausforderungen sehr nützlich sein. Ich wende sie auch gerne Unterstützend zu meinen Therapien an.
Hildegard Medizin
Der Begriff Hildegard-Medizin wurde 1970 von dem Arzt Gottfried Hertzka eingeführt, der sich auf Schriften der heiligen Hildegard von Bingen beruft.
In meiner Praxis biete ich eine Vielzahl an verschiedenen Therapien an.
Es werden keine Krankheiten, sondern Personen von mir behandelt, die krank geworden sind!
Als Therapeutin versuche ich die Ursache und nicht nur die Symptome einer jeden Dysfunktion zu erkennen und zu behandeln.